im Neubau-, Umbau- und Renovierungsbereich von Meisterhand
Ein hochwertig konzipiertes Bad
bedeutet ein großes Plus an Lebensqualität. Eine intelligente Anordnung der
Badkomponenten schafft ein Gefühl von Weite, eine Fußbodenheizung und moderne
Wandheizungen sorgen für behagliche Wärme. So lässt es sich besonders im Winter
leichter in den Tag starten. Schöne Details wie etwa eine Regendusche oder indirekte
Beleuchtungen verwandeln Ihr Bad in eine Wohlfühl-Oase, aus der man gar nicht
wieder herauskommen möchte.
Bei all unseren Sanitäranlagen, auch Wasseranschlüssen
in der Küche, legen wir besonderen Wert auf Trinkwasserhygiene gemäß des
Wasserhaushalts- und des Bundesseuchengesetzes.
Unsere langjährige Erfahrung als Meisterbetrieb ermöglicht es uns, die Sanitärwünsche unserer Kunden zur höchstmöglichen Zufriedenheit umzusetzen. Dabei stehen die individuellen Wünsche und Vorstellungen unserer Kunden stets im Vordergrund. Vor allem, wenn es um barrierefreie Bäder geht, ist es für uns allererste Priorität, das Bad so zu gestalten, dass man es gerne und ohne jegliche Unsicherheit benutzt. Auch aus alten Bädern lässt sich im Zuge einer Badmodernisierung eine Menge rausholen. Kommen Sie auf uns zu! Wir kümmern uns, neben der optisch ansprechenden Gestaltung, um alle Eventualitäten wie z.B. besondere technische Rahmenbedingungen, Vorgaben vom Vermieter etc.
Wärme ist Leben und Lebensqualität.
Hier ist die richtige Anlage Gold wert. Hierzu beraten wir Sie gerne. Unsere
Leistungen beinhalten insbesondere:
Modernisierung
von Öl- und Gasfeuerungsanlagen
Erdöl ist ein altbewährter und
zuverlässiger Brennstoff. In einem Großteil der deutschen Haushalte sind
weiterhin Ölheizungsanlagen in Gebrauch. Nun sind diese bisweilen ein wenig in
Verruf geraten, gelten als Energieschleudern und Mit-Verursacher der globalen
Erderwärmung.
Eine komplette Demontage ist trotzdem
oft nicht empfehlenswert; eine Modernisierung dagegen viel sinnvoller, zum
Beispiel in Form hocheffizienter Öl-Brennwertkessel, wenn möglich sogar in
Kombination mit Solarenergie. Und hier kommen wir ins Spiel. Zu unserem Angebot
zählt neben der Modernisierung von Ölanlagen auch die Modernisierung von
Gasfeuerungsanlagen.
Umweltfreundliche
und regenerative Energien
Für all diejenigen, für die Heizen mit Öl und Gas
trotz moderner Anlagen nicht mehr in Frage kommt, gibt es heutzutage genug
umweltfreundliche Alternativen. Dazu zählt unter anderem das Heizen mit
Pellets, Wärmepumpen, Solarthermie, Hybridsysteme oder Infrarotheizungen. Alle
Varianten haben ihre Vorteile. So regelt das Pellet-System entsprechend der
benötigen Wärme zum Beispiel selbst, wie viel von dem Brennstoff vom
Vorratslager in den Brennraum befördert wird. Wärmepumpen nutzen die
Umweltenergie zur Bereitstellung von Heizenergie. Kommen Sie auf uns zu, wir
beraten Sie gerne, welches System sich für Sie und Ihre Räumlichkeiten
anbietet.
Wenn die Luft im Raum stickig oder
feucht ist, die Temperatur zu hoch, oder es unangenehm zieht, lässt es sich
nicht gut leben und arbeiten. Dann ist eine Anpassung der Lüftungsanlage gefragt.
Wir kümmern uns um:
Wohnraumlüftungen:
In Neubauten und Niedrigenergiehäusern hat das gute alte Lüften nahezu
ausgedient. Die Wärme soll im Haus bleiben und nicht durch die Fenster nach
draußen entlassen werden. Trotzdem soll die Lust frisch bleiben. Eine
effiziente Wohnraumlüftung sorgt für behagliche Wärme bei gleichzeitig
angenehmer Atmosphäre in den Räumen.
Klima-Anlagen:
Eine Klima-Anlage kann eine durchaus sinnvolle Investition sein, und das nicht
nur im gewerblichen Bereich, wie zum Beispiel in Bürogebäuden oder
Einrichtungen des öffentlichen Lebens, etwa in Krankenhäusern, Laboren oder im
Bereich der Lebensmittelverarbeitung. Auch im privaten Bereich schafft sie
Abhilfe für Menschen, für die hohe Temperaturen belastend sind, und sorgt für
ein angenehmes Raumklima. Moderne Geräte verfügen über eine integrierte
Luftreinigungsfunktion, die auch die Bildung von Feuchtigkeit und
Schimmelpilzen, gerade in Niedrigenergiehäusern, verhindert.
Gebäudetechnik:
Die Grundlage für all unsere Anlagen
ist eine intelligente Gebäudetechnik. Wir verlegen Rohre und Leitungen so, dass
die verschiedenen Anlagen optimal zusammenarbeiten.
Wärmedämmung und Energieeinsparung hat heutzutage einen sehr hohen Stellenwert, sowohl gesetzlich als auch gesellschaftlich. Um hier einen qualitativ hochwertigen Standard zu erreichen, wird das Verfahren der Thermografie eingesetzt. Durch Messungen mit unserer eigenen Wärmebildkamera können energetische Schwachstellen identifiziert werden. Konkret messen die Infrarotstrahlen die Oberflächentemperatur von Außenbauteilen und ermöglichen dadurch eine Bewertung der thermischen Qualität von Gebäudehüllen. Das Bild dient als Grundlage für Maßnahmen zur energetischen Optimierung. Auch hierzu beraten wir Sie gerne.
Zu unseren Leistungen gehören
Flüssiggas-Prüfungen im Bereich der Forst- und Bauwirtschaft, im Hotel- und
Gastronomiegewerbe sowie von Wohnmobilen und Wohnwagen, Freizeitgrills und
Booten.
Im Umkreis von 100 km führen wir
Flüssiggas-Prüfungen durch gemäß:
• G
607 Private Wohnwagen, Wohnmobile, Mobilheime, KFZ
• G
608 Private Freizeitboote bis 24 m Länge
• G 612
Flüssiggas im Freizeitbereich
• BGG
935 Gasanlagen zu Brennzwecken in Fahrzeugen
• BGG
937 Gasanlagen zu Brennzwecken aus Druckbehältern
• BG
Bau DGUV Vorschrift 79 zu Brennzwecken im Baugewerbe
Dabei arbeiten wir gemäß gesetzlicher Vorschriften und
Berufsgenossenschaftlicher Vorgaben. Hierzu sind wir von den jeweils zuständigen
Verbänden und Berufsgenossenschaften befähigt.